Auferstehungsgemeinde Mannheim

Evangelische
Auferstehungsgemeinde
Mannheim

Bestattung

Wenn Angehörige sterben, ist das oft wie ein Schock für diejenigen, die zurückbleiben. Manchmal wurde der Eintritt des Todes schon längere oder kürzere Zeit erwartet. Der Schmerz der Trauer kann sehr verschiedene Gesichter haben. Wenn Angehörige sterben, müssen Trauernde aber auch eine ganze Reihe, zunächst eher äußerlicher Fragen, entscheiden: Soll es eine Urnenbeisetzung, oder eine Erdbestattung geben? Welche Urkunden und Unterlagen sind wichtig? Welche Wünsche hat der/ die Verstorbene selbst geäußert? Sollen Traueranzeigen verschickt werden, und wie sollen sie aussehen? Wie soll der Grabstein aussehen? Was ist wichtig für das Gespräch mit dem Pfarrer vor der kirchlichen Bestattung? Lieder, Musik, Texte, Bibelverse – was war dem/ der Verstorbenen wichtig und was tröstet Sie? In den Broschüren, die Sie sich herunterladen können, finden Sie Informationen und Hilfestellungen: Trauerspruch findenNicht(s) vergessen / gut vorbereitet für die letzte Reisetrauernetz.de

Bitte scheuen Sie sich nicht Kontakt mit dem Pfarramt aufzunehmen, wenn sie einen Rat oder Beistand benötigen! 

Am letzten Sonntag im Kirchenjahr, dem Ewigkeitssonntag (Sonntag vor dem ersten Advent), verlesen wir alle Namen der aus unserer Gemeinde im zurückliegenden Jahr Verstorbenen und laden die Trauernden zum Gedenken ein.